Ja.
Das Gerät kann entweder mit 2 Schrauben und Dübeln direkt an der Wand oder über standardisierte Wandhalter (VESA75, Stativgewinde) befestigt werden. Auch starke doppelseitige Klebefolien können verwendet werden.
Für den Standardbetrieb nicht. Aber von Fall zu Fall und je nach genauem Einsatzzweck lassen sich eben doch einige Feinheiten einstellen. Soll der integrierte Buzzer angeschaltet werden oder nicht? Soll eine automatische Temperaturschwellenanpassung über die Tageszeit verwendet oder nicht? Das kann sehr einfach über einen kleinen Switch eingestellt werden.
Die Messmimik ist sehr empfindlich und misst sehr genau infrarote Strahlung, die vom menschlichen Körper ausgesendet wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, externe Störquellen / Störstrahler zu minimieren. Starker kalter oder warmer Luftzug sollte vermieden werden, wie auch direkte Sonneneinstrahlung oder anderweitige Störstrahlung durch z.B. Leuchtmittel in Leuchten.
INSTAMON SAFE ENTRY besteht aus einem 1.2mm starken Edelstahl-Gehäuse sowie einer 3mm starken Aluminiumfrontplatte. Dadurch ist es gleichermaßen ein hübsches, aber auch äußerst robustes Gerät.
Die aktuelle Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sieht vor, daß personenbezogene Daten nicht an unbefugte gelangen dürfen. Die Information, ob eine Person womöglich Fieber hat, ist eine personenbezogene Information. In diesem Fall ist der integrierte Signalgeber auszuschalten und das Gerät so anzubringen, daß das Display nur vom Benutzer angeschaut werden kann.
Nein.
Wie bei Handscannern auch wird die von der Stirn abgestrahlte infrarote Energie mit einem hochempfindlichen Sensor aufgenommen, analyisiert und gemessen. INSTAMON SAFE ENTRY sendet dabei keinerlei Energie aus, sondern misst komplett passiv.
INSTAMON SAFE ENTRY erkennt vollautomatisch Personen und fängt an zu messen, wenn die Person an der richtigen Stelle steht. Tut sie das nicht, so wird sie über klare Display-Symbole an die optimale Messstelle gelenkt. INSTAMON SAFE ENTRY muß in keiner Weise bedient oder berührt werden
Steht die Person an der richtigen Stelle, dauert die Messung lediglich einen Bruchteil einer Sekunde.
INSTAMON SAFE ENTRY wurde in Berlin entwickelt und wird in Deutschland gerfertigt, geprüft und kalibriert. Wir kalibrieren die Sensoren auf 0.1° C Genauigkeit. Im Feld erreichen wir damit eine typische Genauigkeit von <0.3°C. Präzision - Made in Germany.
Doch, das tut sie, und zwar kann die Körpertemperatur bei gesunden Menschen durchaus um ca. 0.6° über den Tagesverlauf zunehmen.
INSTAMON SAFE ENTRY kennt die Uhrzeit durch eine hochpräzises und batteriegepuffertes, integriertes Modul. Dadurch können die Temperaturschwellen vollautomatisch angepasst werden. Da regelmäßige Schichtarbeit dazu führt, daß diese Körpertemperaturverläufe deutlich weniger ausgeprägt sind, kann diese intelligente Anpassung auch abgeschaltet werden.
Eine Grundbestückung von 4 Batterien lässt bis zu 50.000 Messungen innerhalb von 5 Jahren zu. Eine Upgrade-Option erweitert diese auf 100.000 Messungen innerhalb von 10 Jahren. Diese muß bei der Bestellung des Gerätes mit angegeben werden.
Ja, das funktioniert über ein optionales Connect-Modul. Dieses hat u.a. 2 kleine Ausgangsrelais, mit denen z.B. Türsteuerungsanlagen oder aber auch externe Signalgeber angesteuert werden können.
Wir sind ein Berliner Sensor- und Funkexperte und entwickeln, fertigen und vertreiben seit 2004 hochpräzise Messgeräte und Sensoren für industrielle Anwendungen. Mit unserem intelligenten und international mehrfach prämierten Sturzerkennungssystem Grannyguard, welches auf dem gleichen Sensorprinzip beruht, haben wir nunmehr über 20 Mannjahre Erfahrung mit der Auswertung und Messungen infraroter Strahlung. Dadurch konnten unsere Ingenieure SAFE ENTRY rasch entwickeln und zur Serienreife bringen.